Turning Solo & Jazz and Worldmusic
TURNING SOLO
08. September 2020, 19:00, Tanz-Solo & Konzert
Isabelle Schad - concept and choreography
Jasmin Ihrac - interpretation
Naima Ferré - original co-choreography
Saša Božić - dramaturgical advise
Damir Simunović – sound
Emma Juliard - lighting and technic
Charlotte Pistorius - costumes
Heiko Schramm - head of production
Production: Isabelle Schad
Co-production: HAU Hebbel am Ufer
Funded by: Senate Department for Culture and Europe
Supported by: Wiesen55 e.V.
Mit Turning Solo führt Isabelle Schad ihre Portrait-Serie fort, die darauf abzielt, die respektiven Rhythmen und Energiefelder über einen rein physischen Ansatz zu sehr eigenen, persönlichen Portraits zu formen. Eine zunächst minimalistisch angelegte Bewegungsstudie wird nach und nach zum schillernden Juwel, zur rotierenden Skulptur und zugleich zum choreographischen Portrait einer Tänzerin.
Nach vielen Aufführungen im Theater und in Museen wird TURNING SOLO zum ersten Mal als Open Air im Globe Theater zu sehen sein.
Isabelle Schad ist bekannt für ihre eigenwilligen Tanzstücke an der Schnittstelle von Choreographie, Performance und Bildender Kunst. Letztes Jahr wurde sie mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet.
Pressestimmen :
"Mit zwei T-Shirts lässt sie afrikanische, spanische und mystische Kulturelemente aufeuchten, vermittelt mit Turban den Habitus anderer Völker, verwandelt sich in Torero und Stier, vergrößert sich zum Riesen, zu fatternden Phantasiewesen und demonstriert gleichzeitig die euphorisierend fröhliche Wirkung des Tanzens." (Michaela Schabel)
"Nicht Ekstase ist das Ziel der hoch konzentrierten Selbstverschraubung, sondern die meditative Ausstülpung von Bewegungsenergien, die dem Sog des erzeugten Strudels standhalten. Eine beglückende Doppelmeditation, die die Welt auf jeden Fall besser macht." (Astrid Kaminski)
Jazz and Worldmusic
Uli Geissendoerfer Trio
Jazz, Grooves und Worldmusik
Uli Geissendoerfer - piano, keys, composer (USA/Deutschland)
Sebastian Gieck - bass
Diego Pinera (USA/Deutschland) – drums
Special guests:
Njamy Sitson (Kamerun/Deutschland) – vocals, percussion
Julie Marghilano – (USA/Deutschland) Sounds, loops, violin
Uli Geissendoerfer präsentert seinen unvergeichlichen Mix.
Nach seiner Zeit als musikalischer Leiter für den Cirque du Soleil gründete und leitet Uli Geissendoerfer 2012 den einzigen Jazzclub in Las Vegas und begleitet mit seinem Trio alle Gaststars wie z.B. Wynton Marsaliis, Scott Henderson, Brandon Fields, Rick Margitza, George Garzone, Jo Belle Yonely, Toscha Comeaux, Allison Adams Tucker etc.
Seine aktuelle Trio CD „Long Way Home" https://uligeissendoerfer.bandcamp.com/album/long-way-home.